caps mascu - zur gezielten Unterstützung von Blase und Prostata.
Die Prostatadrüse wächst ab den 40. Lebensjahr - ihr Gewicht kann im Extremfall um das 15-fache des Ausgangswertes zunehmen. Warum sie sich vergrößert, weiß man noch nicht genau zu beantworten. Wissenschaftler vermuten altersbedingt, hormonelle Veränderungen. Die Vergrößerung drückt auf die Harnröhre und kann lästigen Harndrang zur Folge haben. Und weil die prostatadrüse auch das "Lustzentrum" des Mannes ist, kann sich ihre Veränderung auch auf die Sexualität auswirken. RINGANA CAPS mascu bieten 31 sorgfältig ausgewählte, hochwirksame Essenzen zur gezielten Unterstützung der Prostatadrüse und der Blase. Pflanzliche Phytosterole wirken positiv und sanft auf die Prostata ein. Noto-Ginseng und sibirischer Ginsing wirken vitalitätssteigernd - die günstige Wirkung der in der Brennessel enthaltenen Sterole ist ebenfalls bestätigt. Neuesten wissenschaftlichen Forschungen zufolge stärken Sabal-(Sägepalmen)-Beerenextrakte ebenfalls gezielt die Prostata. Wussten Sie, dass Kürbiskerne nicht nur schmackhafte Knabbereien sind? Ihre wertvollen Essenzen hat sich RINGANA ebenso zunutze gemacht, wie die der Rhodiola rosea. Die Pflanze wächst in Sibirien auf rund 3500 Metern Höhe und wird als eines der wirkungsvollsten bekannten Adaptogene (Mittel), die die Anpassung an Stress erleichtern) bezeichnet. Russische Athleten und Kosmonauten verwenden Rhodiola zur Leistungssteigerung. Besonders wirksam ist die wertvolle Essenz der Rhodiola in Kombination mit dem sibirischen Ginseng. Neueste Studien belegen, dass Gehirn und Herz durch Reduzierung der stressbedingten Produktion des "Corticotrophin releasing Factors" geschützt werden. Zink hemmt das Enzym 5-alpha-Reduktase, das Testosteron n Dihydrotestosteron umwandelt - und verantwortlich für Haarausfall und Prostatavergrößerung ist. Grüner Hafer schließlich setzt das im Körper gebundene Hormon Testosteron frei und macht müde Männer munter.
RINGANA.net haltbar bis _ _ Frischekosmetik und Nahrungsergänzung Kundenbetreuerin: 294726
Gisela Kraus 15.08.2011